Es ist fantastisch, wie viele Weihnachtsdekoprojekte sich mit einem Laser realisieren lassen. In diesem Sample Club finden Sie eine Anleitung sowie Informationen über das Material für lasergeschnittene Weihnachtsgebinde. Lasergeschnittene Weihnachtsgebinde sind genau die richtige festliche Deko für Ihr Schaufenster oder Ihr Zuhause und sind in der Weihnachtszeit auch als Gastgeschenke beliebt.
Mithilfe der folgenden Dateien und Anweisungen können Sie im Handumdrehen mit der Fertigung eigener Weihnachtsgebinde beginnen.
Benötigte Materialien
Wir haben einen Fusion M2 40 mit 120 W verwendet:
Vektor // Geschwindigkeit: 10 % // Leistung: 100 % // Freq.: 20
Schritt 1: Design vorbereiten
Laden Sie die obigen Grafiken herunter und importieren Sie diese in Ihre Grafiksoftware. Nehmen Sie ggf. Anpassungen vor.

Schritt 2: An den Laser senden
Senden Sie den Job mit den richtigen Parametern für die Wattleistung Ihres Geräts an den Laser. Oben im Abschnitt mit den Laserparametern finden Sie die von uns verwendeten Einstellungen. Die passenden Leistungseinstellungen finden Sie auch im Gerätehandbuch.

Schritt 3: Lackieren oder Beizen
Lackieren oder beizen Sie die Gebinde nach Wunsch. Mit Holzbeize erzielen Sie einen natürlichen Look, während Lack einen modernen Style verspricht.

Schnitt 4: zu guter Letzt
Mit einem Band lassen sich die Gebinde einfach aufhängen. Finden Sie den perfekten Platz, an dem Ihre neuen Kreationen gut zur Geltung kommen.


Wo lassen sich lasergeschnittene Weihnachtsgebinde verkaufen?
- Weihnachtsmärkte
- Schulbasare
- Onlineshops
- Fachgeschäfte für Geschenkartikel