Das neue iPad Air ist bei Kunden sehr erfolgreich – genau wie dessen Personalisierung! Gerätepersonalisierungen (oder wie wir auch sagen: „Technik-Tattoos“) sind außerordentlich beliebt und leicht zu erstellen.
Nachfolgend finden Sie die Anleitung zum Personalisieren dieses neuen iPad Air mit einem malerischen Foto aus den Niederlanden (aufgenommen von James Stanaway, dem Marketingleiter von Epilog!). Ganz gleich, ob Sie dieses Foto, ein eigenes Foto oder das Wunschfoto eines Kunden verwenden – hier sehen Sie ein eindrucksvolles Beispiel für die komplexe Gravurarbeit, die mit Epilog-Lasersystemen möglich ist.
Wir haben einen 75-Watt-Helix mit den folgenden Einstellungen verwendet: 100 % Geschwindigkeit, 18 % Leistung, Dithering-Muster „Stucki“.
Importieren Sie die zu gravierende Datei. Wenn Sie das von Epilog bereitgestellte Foto verwenden, öffnen Sie die Datei, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Führen Sie nur den Vektorauftrag (die roten Linien) bei geöffneter Klappe und eingeschalteter roter Leuchtmarkierung aus, um die Position der Illustration zu überprüfen. Platzieren Sie das iPad Air anschließend in der oberen linken Ecke der Maschine.
Wählen Sie für optimale Ergebnisse die Gravuroption „Unten nach oben“ und das Dithering-Muster „Stucki“ aus. Durch das Gravieren von unten nach oben wird sichergestellt, dass eventuelle Gravurrückstände aus der Maschine entfernt werden und sich nicht in zu gravierenden Bereichen ablagern.
Das Dithering-Muster „Stucki“ erzeugt beim Gravieren von Fotos ein glattes und glänzendes Aussehen.
Wir senden Ihnen eine Broschüre sowie mit dem Laser gravierte und geschnittene Muster zu.
Besuchen Sie unseren Sample Club, um sich bei Ihrer Arbeit mit einem Lasermaschine von Epilog inspirieren zu lassen.
Erhalten Sie einen Überblick über unsere vollständige Linie von CO2- und Faserlasermaschine zum Gravieren und Schneiden, um zu entscheiden, welches am besten für Sie geeignet ist.