Das Schneiden von Acryl mit Laser eröffnet vielfältige kreative Möglichkeiten. Dank der Vielzahl an Farben, Stärken und Texturen von Acryl können Kunden ein umfangreiches Sortiment einzigartiger Objekte erstellen.
Hier verwenden wir ein farbenreiches Spektrum an Acryl-Arten, um einen ansprechenden Schmuckständer zum Lagern von Ringen, Ohrringen, Halsketten und Armbändern zu erstellen.
Hinweis: Führen Sie einen kleinen Test durch, bevor Sie alle Teile dieses Projekts ausschneiden und zusammensetzen. Die Wattleistung Ihres Lasers, der Acrylhersteller, die Dicke des Acryls sowie andere Variablen können die Größe der Schnitte beeinflussen. Die Abmessungen in der Datei haben mit dem 50-Watt-Helix, den wir für dieses Projekt verwendet haben, gut funktioniert. Ihre Ergebnisse können leicht abweichen. Möglicherweise müssen Sie die Längen und Breiten anpassen, damit die Teile gut ineinander passen.
Nachdem Sie die Schnittmaße für dieses Projekt ermittelt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Wir haben einen 50-Watt-Helix mit den folgenden Einstellungen verwendet:
Führen Sie zuerst einen Testschnitt für das Acryl durch. Sobald Sie die Einstellungen für Geschwindigkeit und Leistung ermittelt haben, können Sie mit dem Schneiden der Teile beginnen.
Für dieses Beispiel wird die Verwendung der Vektorstiftmatrix empfohlen, um glatte Schnittlinien zu gewährleisten.
Nachdem Sie die Teile ausgeschnitten haben, können Sie den Ständer zusammensetzen. Dabei können Sie für zusätzliche Stabilität Acryl-Klebstoff verwenden.
Kleben Sie zuerst die drei blauen Akzentringe auf den Sockel. Setzen Sie das blaue Quadrat auf den Sockel. Setzen Sie nun den klarsichtigen Stamm ein. Schieben Sie schließlich noch die grünen Querstreben abwechselnd von beiden Seiten in die Schlitze. Für zusätzliche Stabilität können Sie die eingesteckten Teile festkleben.