The Sawdust Shop wurde 2005 von Craig Colvin eröffnet. Dieses einzigartige Zentrum für Holzbearbeitung im Herzen von Silicon Valley kombiniert eine Do-it-yourself-Schreinerei mit einem Holzbearbeitungsgeschäft. Außerdem werden hier entsprechende Kurse angeboten.
Auf einer Fläche von 372 Quadratmetern haben die Benutzer dieser Werkstatt mit mehr als 75 Stunden pro Woche beinahe unbegrenzten Zugriff auf die hochmoderne Ausrüstung.
Mit dem Umfang eines vollständigen Einzelhandelsgeschäfts bietet der Sawdust Shop eine Vielzahl von Werkzeugen für die Holzbearbeitung, Zubehörteilen und Werkstoffen an. Zudem gibt es ein umfangreiches Angebot an Harthölzern und Sperrholz.
Der Sawdust Shop bietet sowohl Anfängern als auch Handwerkern, die sich neue Techniken aneignen möchten, eine umfangreiche Auswahl an Werkzeugen für alle Arten der Holzbearbeitung, z. B. Schnitzen, Drechseln, Tischlern und vieles mehr.
Mitglieder des Shops können ein großes Sortiment an Werkzeugen und Geräten nutzen. Hierzu gehören unter anderem Tischsägen, Bandsägen, Hobel, ein Abrichthobel, Standbohrmaschinen, eine Trommelschleifmaschine, eine Motorlaubsäge, Schleifmaschinen, eine Gehrungssäge, Frästische, Drechselbänke und eine Vakuumpresse. Des Weiteren stehen Handwerkzeuge wie Fräser, Sägen, Hobel, Meißel, Zinkenfräsgeräte, Nutfräsen und Nagelpistolen zur Verfügung.
Die Einrichtung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Mitgliedschaften an, die von der unbegrenzten Nutzung bis hin zu einzelnen Stundensätzen reichen. Die Mitgliedschaft kostet je nach Paket zwischen 85 USD pro Monat und 30 USD pro Stunde. Derzeit hat der Shop mehr als 200 Mitglieder mit unterschiedlicher Qualifizierung.
Zudem vermietet der Sawdust Shop Lagerschränke, einzelne Stellplätze in den Lagerräumen und sogenannte „Käfige“. Bei letzteren handelt es sich um abgesperrte Bereiche für die Projekte der Mitglieder, damit diese nicht ständig weggeräumt werden müssen. Es ist sozusagen eine Privatwerkstatt innerhalb der Werkstatt.
Die Herausforderung: Das optimale Lasergravurgerät für die Kunden auswählen.
Colvin erzählt, dass mehrere Mitglieder der Einrichtung an einem Lasergravurgerät interessiert waren. Um dem Bedarf der Kunden gerecht zu werden und ein Gerät anzubieten, das nicht jedem Heimwerker zur Verfügung steht, machte sich Colvin auf die Suche nach einem Anbieter für diesen Gerätetyp.
Colvin kannte sich zwar bereits mit Lasergravurgeräten aus, recherchierte jedoch völlig unvoreingenommen.
„Für uns war klar, dass wir ein Gerät brauchten, dass eine Holzstärke von mindestens 65 cm durchschneiden könnte“, so Colvin. „Außerdem sollte es einfach zu bedienen und robust genug für einen intensiven Gebrauch sein . Da wir mehr als 200 Mitglieder mit unterschiedlicher Qualifizierung haben, waren wir auf der Suche nach einem Gerät, dessen Handhabung leicht zu vermitteln ist und das all den vielen verschiedenen Einsatzzwecken standhalten kann.
Vor dem Kauf informierte sich Colvin bei Epilog und anderen führenden Laseranbietern.
„In den Internetforen erhält Epilog durchgehend hervorragende Bewertungen. Und auch einige Kunden haben uns diese Marke empfohlen“, so Colvin. „Außerdem war uns der örtliche Vertreter sympathisch, und sein Supportangebot hat uns gefallen.“
Die Lösung:
Der Helix 24 von Epilog war das optimale Gerät für die Bedürfnisse der Sawdust Shop-Mitglieder.
Der trotz seiner hoher Qualität kostengünstige Helix 24 bietet mit seinen 24 x 18 Zoll einen großzügigen Gravurbereich. Gleichzeitig steht er für die höchste Gravur- und Schnittqualität der Branche.
Vor der Nutzung des Lasers müssen die Mitglieder an einem Einführungskurs teilnehmen. So ist gewährleistet, dass sie das Gerät sicher und selbstbewusst bedienen können. Nachdem sich die Benutzer mit dem System vertraut gemacht haben, können sie sich für die Arbeit am Gerät anmelden.
„Unsere Kunden sind begeistert vom Epilog-Laser. Die wöchentlichen Einführungskurse sind immer ausgebucht“, so Colvin. „Es gibt wenig Berührungsängste im Umgang mit den Maschinen. Die meisten Teilnehmer legen gleich los. Häufig höre ich von den Kursteilnehmern, wie einfach der Epilog in der Bedienung ist.“
Die Mitglieder des Sawdust Shop entwickeln mit dem Laser ständig neue Produkte.
„Wir haben mit dem Laser fantastische Intarsien angefertigt. Einige Mitglieder haben präzise Fräsvorlagen erstellt, die sie für ihre jeweiligen Projekte verwenden“, so Colvin. „Ein Benutzer hat sogar Teile für seine CNC-Drehmaschine angefertigt, indem er mit dem Laser Acrylgetriebe und Schaltteller aus Holz ausgeschnitten hat.“
Da die Mitglieder die Maschine immer mehr annehmen und neue Anwendungsbereiche entdecken, rechnet Craig damit, irgendwann weitere Laser anschaffen zu müssen. „Der Laser wird zurzeit jeden Tag mehrere Stunden lang genutzt. Da sich immer mehr Kunden im Umgang mit dem Laser schulen lassen, gehen wir davon aus, dass er demnächst jeden Tag ausgebucht sein wird. Dann werden wir bei Epilog eine Maschine erwerben.“
Klicken Sie hier, um mehr über The Sawdust Shop zu erfahren!